
TANTANGAN
Eine Begegnung von Künstlern aus Yogyakarta (Indonesien) und Berlin
21.9. – 10.10.2020,
verlängert bis 17. Oktober 2020!
Eröffnung: 19.9. 2020 um 19 Uhr
Finissage: Samstag 17. Oktober 2020 um 19 Uhr
Öffnungszeiten: Mo ⁄ Di ⁄ Do 16 – 19 Uhr
oder auf Verabredung via 030 ⁄ 56 82 89 31
Künstler aus Yogyakarta, Indonesien:
Noor Ibrahim S.Sn
AB. Yosua Tobing
Ridi Winarno
Edo Pop
Ari Kadarisman
Ali Umar S.Sn
Bayu Wardhan
Budi Ubrux
Yul Hendri
Lindu Prasekti
Künstler aus Berlin:
Clara Joris
Eckhart Haisch
Karl Menzen
Susanne Ruoff
Salah Saouli
Tatjana Schülke
Ona Tav
Die Ausstellung TANTANGAN in der Galerie bauchhund salonlabor ist Teil eines
längerfristigen und mehrteiligen Arbeits– und Ausstellungsprojektes von Künstlern
aus Yogyakarta (Indonesien) und Berlin.
Es wurde initiiert und organisiert von Noor Ibrahim, Yogyakarta, und Clara Joris, Berlin.
Im August 2019 waren die Berliner Künstler für einen mehrwöchigen Arbeitsaufenthalt
bei den indonesischen Künstlern zu Gast und stellten anschließend gemeinsam mit
ihnen in der Galerie Tahun Emas Artspace in Bantul, Yogyakarta aus.
Der für diesen September geplante Gegenbesuch der indonesischen Künstler in Berlin
kann als Folge der Korona–Pandemie leider nicht stattfinden.
TANTANGAN soll aber unbedingt fortgesetzt werden, indem die gemeinsam erarbeiteten
weiteren Projektteile unter Koronabedingungen modifiziert und realisiert werden:
Vom 19.9.–10.10.2020 zeigen die Künstler aus Yogyakarta und Berlin hier in der Galerie
Arbeiten, die die unmittelbaren Erfahrungen aus der Begegnung der unterschiedlichen
Kulturen dokumentieren. Da sie selbst nicht anreisen können, werden die indonesischen
Künstler und Beispiele ihrer Arbeiten in Form von Fotos, Videos und einigen Originalen präsentiert. Auch das vom 28.9.–11.10.2020 geplante Symposion mit anschließender
Ausstellung im Institut für Kunst und Kultur e.V. im Kloster Lehnin findet unter ver–
änderten Voraussetzungen und in einem anderem Rahmen statt: Es wird eine Plattform
des Experimentierens, auf der die Berliner Gruppe die Eindrücke und Erfahrungen aus
dem Aufenthalt in Yogyakarta reflektiert und visualisiert. Um die nicht anwesenden indo–
nesischen Künstler dennoch am Prozess teilhaben zu lassen, werden neue Techniken,
Materialien und Kommunikationsformen entwickelt und erprobt. Dies fordert alle Teilneh–
mer heraus und wird der Bedeutung des indonesischen Wortes gerecht:
TANTANGAN = HERAUSFORDERUNG.
Links:
www.lehniner–institut–fuer–kunst.de
www.instagram.com/Tantangan
Galerie bauchhund salonlabor
Schudomastr. 38 / 12055 Berlin/Rixdorf
S-Bahn Sonnenallee / Bus M41 bis Mareschstrasse
Eine Begegnung von Künstlern aus Yogyakarta (Indonesien) und Berlin
21.9. – 10.10.2020,
verlängert bis 17. Oktober 2020!
Eröffnung: 19.9. 2020 um 19 Uhr
Finissage: Samstag 17. Oktober 2020 um 19 Uhr
Öffnungszeiten: Mo ⁄ Di ⁄ Do 16 – 19 Uhr
oder auf Verabredung via 030 ⁄ 56 82 89 31
Künstler aus Yogyakarta, Indonesien:
Noor Ibrahim S.Sn
AB. Yosua Tobing
Ridi Winarno
Edo Pop
Ari Kadarisman
Ali Umar S.Sn
Bayu Wardhan
Budi Ubrux
Yul Hendri
Lindu Prasekti
Künstler aus Berlin:
Clara Joris
Eckhart Haisch
Karl Menzen
Susanne Ruoff
Salah Saouli
Tatjana Schülke
Ona Tav
Die Ausstellung TANTANGAN in der Galerie bauchhund salonlabor ist Teil eines
längerfristigen und mehrteiligen Arbeits– und Ausstellungsprojektes von Künstlern
aus Yogyakarta (Indonesien) und Berlin.
Es wurde initiiert und organisiert von Noor Ibrahim, Yogyakarta, und Clara Joris, Berlin.
Im August 2019 waren die Berliner Künstler für einen mehrwöchigen Arbeitsaufenthalt
bei den indonesischen Künstlern zu Gast und stellten anschließend gemeinsam mit
ihnen in der Galerie Tahun Emas Artspace in Bantul, Yogyakarta aus.
Der für diesen September geplante Gegenbesuch der indonesischen Künstler in Berlin
kann als Folge der Korona–Pandemie leider nicht stattfinden.
TANTANGAN soll aber unbedingt fortgesetzt werden, indem die gemeinsam erarbeiteten
weiteren Projektteile unter Koronabedingungen modifiziert und realisiert werden:
Vom 19.9.–10.10.2020 zeigen die Künstler aus Yogyakarta und Berlin hier in der Galerie
Arbeiten, die die unmittelbaren Erfahrungen aus der Begegnung der unterschiedlichen
Kulturen dokumentieren. Da sie selbst nicht anreisen können, werden die indonesischen
Künstler und Beispiele ihrer Arbeiten in Form von Fotos, Videos und einigen Originalen präsentiert. Auch das vom 28.9.–11.10.2020 geplante Symposion mit anschließender
Ausstellung im Institut für Kunst und Kultur e.V. im Kloster Lehnin findet unter ver–
änderten Voraussetzungen und in einem anderem Rahmen statt: Es wird eine Plattform
des Experimentierens, auf der die Berliner Gruppe die Eindrücke und Erfahrungen aus
dem Aufenthalt in Yogyakarta reflektiert und visualisiert. Um die nicht anwesenden indo–
nesischen Künstler dennoch am Prozess teilhaben zu lassen, werden neue Techniken,
Materialien und Kommunikationsformen entwickelt und erprobt. Dies fordert alle Teilneh–
mer heraus und wird der Bedeutung des indonesischen Wortes gerecht:
TANTANGAN = HERAUSFORDERUNG.
Links:
www.lehniner–institut–fuer–kunst.de
www.instagram.com/Tantangan
Galerie bauchhund salonlabor
Schudomastr. 38 / 12055 Berlin/Rixdorf
S-Bahn Sonnenallee / Bus M41 bis Mareschstrasse

Liebe Gäste,
in Corona Zeiten kommt es darauf an, aktiv auf sich und andere achtzugeben. Halten wir uns an die
vom Senat aufgestellten Regeln!
Wir sind verpflichtet, eine detaillierte Anwesenheitsdokumentation zu führen, auf welcher die voll–
ständigen Namen, Adressen und Kontaktdaten aller Teilnehmenden festgehalten werden. Im Falle
einer Infektion kann das Gesundheitsamt mithilfe der Liste alle potentiellen Kontaktpersonen schnell
informieren. Die Daten müssen vier Wochen aufbewahrt und anschließend vernichtet werden.
Haltet die Hygieneregeln ein. Regelmäßiges Händewaschen bzw. Desinfektion, die Einhaltung des
Mindestabstandes von 1,5 Metern zu Personen, die nicht dem eigenen Haushalt angehören, sowie
eine rigorose Husten– und Niesetikette.
In der Galerie können wir zur Zeit maximal fünf Personen mit Mund– und Nasenschutz erlauben und
vor der Galerie ebenfalls nur zwei getrennte Gruppen von je fünf Personen mit Sicherheitsabstand.
Sollten sich gleichzeitig mehr als die genannte Personenzahl vor und in der Galerie versammeln,
müssen wir die überzähligen Gäste bitten, sich die Wartezeit auf dem nahegelegenen Böhmischen
Platz zu vertreiben.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ihr
bauchhund Team
Dear guests,
in Corona times, it is important to take care of yourself and others. Let us adhere to the rules
set by the Senate!
We are obliged to keep detailed attendance documentation on which the full names, addresses
and contact details of all participants are recorded. In the event of an infection, the health authority
can use the list to quickly inform all potential contact persons. The data must be kept for four
weeks and then destroyed.
Comply with the hygiene rules. Regular hand washing or disinfection, compliance with the minimum
distance of 1.5 meters from people who do not belong to their own household, as well as a rigorous
cough and sneeze label.
In the gallery we can currently allow a maximum of five people with mouth and nose protection and
in front of the gallery also only two separate groups of five people with a safe distance. If more than
the stated number of people gather in front of and in the gallery, we have to ask the surplus people
to pass the waiting time on the nearby Bohemian Square.
Thank you for your understanding
your
bauchhund team
in Corona Zeiten kommt es darauf an, aktiv auf sich und andere achtzugeben. Halten wir uns an die
vom Senat aufgestellten Regeln!
Wir sind verpflichtet, eine detaillierte Anwesenheitsdokumentation zu führen, auf welcher die voll–
ständigen Namen, Adressen und Kontaktdaten aller Teilnehmenden festgehalten werden. Im Falle
einer Infektion kann das Gesundheitsamt mithilfe der Liste alle potentiellen Kontaktpersonen schnell
informieren. Die Daten müssen vier Wochen aufbewahrt und anschließend vernichtet werden.
Haltet die Hygieneregeln ein. Regelmäßiges Händewaschen bzw. Desinfektion, die Einhaltung des
Mindestabstandes von 1,5 Metern zu Personen, die nicht dem eigenen Haushalt angehören, sowie
eine rigorose Husten– und Niesetikette.
In der Galerie können wir zur Zeit maximal fünf Personen mit Mund– und Nasenschutz erlauben und
vor der Galerie ebenfalls nur zwei getrennte Gruppen von je fünf Personen mit Sicherheitsabstand.
Sollten sich gleichzeitig mehr als die genannte Personenzahl vor und in der Galerie versammeln,
müssen wir die überzähligen Gäste bitten, sich die Wartezeit auf dem nahegelegenen Böhmischen
Platz zu vertreiben.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ihr
bauchhund Team
Dear guests,
in Corona times, it is important to take care of yourself and others. Let us adhere to the rules
set by the Senate!
We are obliged to keep detailed attendance documentation on which the full names, addresses
and contact details of all participants are recorded. In the event of an infection, the health authority
can use the list to quickly inform all potential contact persons. The data must be kept for four
weeks and then destroyed.
Comply with the hygiene rules. Regular hand washing or disinfection, compliance with the minimum
distance of 1.5 meters from people who do not belong to their own household, as well as a rigorous
cough and sneeze label.
In the gallery we can currently allow a maximum of five people with mouth and nose protection and
in front of the gallery also only two separate groups of five people with a safe distance. If more than
the stated number of people gather in front of and in the gallery, we have to ask the surplus people
to pass the waiting time on the nearby Bohemian Square.
Thank you for your understanding
your
bauchhund team